Better for me/Will „Regenerierend“

31.99

Beschreibung

Produkt Informationen

Das Zistrose Kräuterelixier hat folgende Inhaltsstoffe:

  • Zistrose
  • gereinigtes Wasser
  • veganes Glycerin.

Die Hauptwirkstoffe der Zistrose sind:

  • Tannine (Gerbstoffe)
  • ätherische Öle (Cineol, Limone und Eugenol)
  • Polyphenole
  • Flavonoide (Apigenin, Kaempferol, Naringenin, Quercitrin, Gallussäure, Ellagsäure)

Die Zistrose wurde in einigen wissenschaftlichen Studien bereits sehr genau erforscht. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind:

  • Durchfall
  • Hautprobleme
  • Aphthen
  • Candida
  • Borreliose
  • grippale Infekte.

Darüber hinaus mindert die Zistrose die negativen Folgen von oxidativem Stress. Diese Wirkung hat die Zistrose deshalb, da ihr Polyphenolgehalt extrem hoch ist.

Zistrose wirkt stark adstringierend. Daher sind Durchfälle schnell verschwunden, Wunden der Haut heilen rascher und Juckreiz wird gelindert. Deshalb wird sie auch bei Neurodermitis erfolgreich eingesetzt.

Als natürliches Anti-Aging-Mittel wird die Haut gestrafft, wirkt dadurch glatter und Fältchen werden gemildert.

Bei Akne eingesetzt, gehen aknebedingte Entzündungen rasch zurück.

Die University of Catania/Italien hat in einer Studie bereits 1995 nachgewiesen, dass die Zistrose die Magenschleimhaut vor den verschiedensten Schäden schützen kann.

Auch bei Karies und Parodontitis ist sie wirksamer als das Zähneputzen.

Bei Hämorrhoiden kann sie hilfreich mit Sitzbädern eingesetzt werden.

Die Universität von Marrakesh/Marokko wies in einer Studie im Jahr 1999 nach, dass die Zistrose stark antibakteriell und pilzfeindlich wirkt.

Im Jahr 2009 führte die Charité in Berlin eine klinische Studie durch und konnten so nachweisen, dass die Zistrose stark antiviral wirkt. Die Probanden erhielten den Zistrosenextrakt (CYSTUS052) gegen eine Infektion der oberen Atemwege. Bereits vorher hatte sich die Zistrose als starker antiviraler Wirkstoff erwiesen.

Über Menschen mit Borreliose berichten Selbsthilfegruppen, dass sich nach der Einnahme der Zistrose die Schmerzen in den Gelenken deutlich verringern. Die Universität Leipzig hat das in einer Studie im Jahr 2010 bestätigt.

Die Zistrose senkt auch den Blutzuckerspiegel und wird daher auch bei Diabetes eingesetzt.
Zistrose wirkt auch als Cholinesterasehemmer. Das führt dazu, dass sich die Entwicklung der Demenz und Alzheimer verzögern. Präventiv oder begleitend kann die Zistrose daher sehr wirksam sein.

inspiriert von Anthony William

Die Ingredienzien

Zistrose – die starke Pflanze

Antiviral und antibakteriell ist die Zistrose. Das belegen Studien. Daher ist sie wohl ein gutes Mittel, wenn es um die Vorbeugung und Unterstützung bei Erkältungskrankheiten geht. Ganz besonders bei Virusinfektionen.

In den letzten Jahren wurde diese Pflanze intensiv erforscht. Gerade auch weil die Grippewellen immer intensiver werden. Flavonoide und Gerbstoffe befähigen die Zistrose dazu, gegen Viren wirken zu können. Die Viren werden daran gehindert, an die Zellen anzudocken und in sie einzudringen. Damit deaktiviert die Zistrose die Viren, da diese auf das andocken an die Zellen angewiesen sind.

Wird die Zistrose vor einer Erkältungswelle eingenommen, kann dieser Vorgang gehemmt oder ganz verhindert werden. Spätestens 48 Stunden nach dem ersten Auftreten von Symptomen sollte die Zistrose eingenommen werden.

Die Polyphenole umschließen den Virus, wie Influenzaviren, sodass das Virus nicht mehr andocken kann. Ein Eindringen in die Zellen wird so verhindert. Sind die Viren bereits in den Zellen, wird die Krankheit gehemmt. Die Zistrose soll nicht nur gegen die saisonale Grippe helfen, sondern auch gegen Vogel- und Schweinegrippeviren.

Glycerin – der vegane Träger

Wir verwenden nur veganes Glycerin, ein von Pflanzen selbst hergestellter Stoff. Dadurch schmeckt unser Kräuterelixier außergewöhnlich gut, kann länger als bei anderen Auszügen im Mund behalten werden und wird so leichter über die Schleimhaut aufgenommen.

Verzehrempfehlung

Wir empfehlen, täglich 2 x 10 Tropfen zwischen den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.

Die 100 ml Flasche reicht für etwa 3 Monate.

All unsere Produkte sind frei von Alkohol und Zucker.

Mindesthaltbarkeitsdatum

Kräuterelixier REGENERIEREND hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum von ca. 24 Monaten.

Die Mindesthaltbarkeit beschreibt eine zeitliche Begrenzung, in derer der Hersteller die Unveränderlichkeit einer Ware gewährleisten muss. Diese Angabe ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass jedes Produkt nach Ablauf dieses Datums Einbußen aufweist. So ist bei Pulvern, Tabletten, Kapseln und Presslingen meist von einem viel längeren Haltbarkeitszeitraum auszugehen. Sofern diese ordnungsgemäß gelagert werden.

Lagerung

Kräuterelixier REGENERIEREND sollte stets an einem lichtgeschützten, trockenen und kühlen Ort gelagert werden.