Aqua, Coco-Caprylate, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Butyrospermum Parkii Butter*, Myristyl Myristate, Alcohol, Betaine, Cetyl Palmitate, Helianthus Annuus Hybrid Oil*, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Cetearyl Glucoside, Parfum, Rosa Damascena Flower Oil*, Helianthus Annuus Seed Oil, Glyceryl Caprylate, Sodium Stearoyl Glutamate, Tocopherol, Xanthan Gum, Lactic Acid, Citral, Citronellol, Farnesol, Geraniol, Limonene, Linalool
Bestandteile:
Wasser, pflanzl. Fettsäureester, Glycerin, höherer Fettalkohol, Sheabutter*, pflanzl. Fettsäureester, Trinkalkohol, Betain, pflanzl. Fettsäureester, Sonnenblumenöl*, Jojobaöl*, waschaktive Substanz auf Zuckerbasis, Mischung nat. äth. Öle, Rosenöl*, Sonnenblumenöl, pflanzl. Fettsäureester, waschaktive Aminosäure, Vitamin E, natürlicher Verdicker, Milchsäure, Inhaltsstoffe der nat. äth. Öle
* aus kontrolliert biologischem Anbau
frei von synthetischen Konservierungsmitteln, Farbstoffen, PEG, Paraffinöl
Die wichtigsten Wirkstoffe:
Sheabutter Die gelblich feste Butter wird aus den Nusskernen der Früchte des Sheabaums (Butyrospermum Parkii) gewonnen – ein afrikanischer Baum, der im Sudan sowie in Westafrika wächst. Sheabutter hat einen hohen Gehalt an Phytosterolen, dadurch wird der Feuchtigkeitsgehalt der Haut reguliert. Sie hat rückfettende, glättende, pflegende und schützende Eigenschaften und ist geeignet für trockene, fett- und feuchtigkeitsarme sowie barrieregestörte Haut.
Jojobaöl wird aus dem Samen eines immergrünen Strauches (Simmondsia chinensis) gewonnen. Der Jojobastrauch kommt in Halbwüsten und Wüsten in Mexico, Kalifornien und in Arizona (Sonora-Wüste) vor. Das Öl ist ein goldgelbes, klares Flüssigwachs, das sehr ähnlich aufgebaut ist wie der menschliche Hauttalg. Es zieht gut und schnell ein und fettet nicht. Jojobaöl ist resistent gegenüber oxidativen Prozessen und daher auch zur Stabilisierung anderer Öle geeignet. Es kann von gewissen Mikroorganismen, die die Haut schädigen könnten (z. B. Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa, Propionibacterius acnes und Candida albicans) nicht verstoffwechselt werden, so dass diesen die Lebensgrundlage entzogen wird. Es wirkt wundheilend und entzündungshemmend, ist hornhauterweichend und schützt die Hornschicht vor Wasserverlust.
Rosenöl wird aus der Damaszener Rose gewonnen, die in Bulgarien beheimatet ist. Es hat antimikrobielle, aromatisierende und entzündungshemmende Eigenschaften und wird oft zur Aromatherapie eingesetzt.