Bioturm Shampoo Fettiges Haar

5.95

BIOTURM – und dein Haar tanzt!

Einsatzbereich:
Für fettiges Haar.
Anwendung:
Auf die nassen Haare geben, leicht einmassieren und gründlich ausspülen. Für die tägliche Haarwäsche geeignet.
Inhalt:
200 ml
Zertifizierung:
BDIH Cosmos
Vegan:
Ja

Beschreibung

Bei unserem SHAMPOO Fettiges Haar unterstützt Zinksalz die Normalisierung der Kopfhaut und verzögert das Nachfetten. Um die Wirkung abzurunden erfrischen Birken- und Zitronen-Extrakt das Haar von der Wurzel an. Milde Reinigungssubstanzen sorgen für verbesserte Kämmbarkeit und schützen das Haar.

Unsere neuartige Formulierung:

  • feiner und voluminöser Schaum
  • bestes Haargefühl
  • wunderbare Nass- und Trockenkämmbarkeit

Als Hommage an die Weltkulturen unseres Planeten schmückt jedes der neuen Shampoos ein eigenes Muster unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Für das SHAMPOO Fettiges Haar haben wir ein einzigartiges Paillettenmuster eines Caboclo de Lança aus Brasilien gewählt.

Inhaltsstoffe:
Aqua, Coco-Glucoside, Sodium Coco-Sulfate, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Lactic Acid**, Sodium Chloride, Zinc PCA, Betula Alba Leaf*, Citrus Limon Peel Oil, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Alcohol, Parfum, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Citric Acid, Limonene, Citral, Linalool, Geraniol

Bestandteile:
Wasser, waschaktive Substanz auf Cocos/Zucker Basis, waschaktive Substanz auf pflanzl. Basis, waschaktive Aminosäuren, Milchsäure, Kochsalz, Zinksalz, Birken-Extrakt*, Zitronenöl, waschaktive Substanz auf pflanzl. Basis, Trinkalkohol, Mischung nat. äth. Öle, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Zitronensäure, Inhaltsstoffe der nat. äth. Öle

* aus kontrolliert biologischem Anbau
** aus pflanzlicher Herkunft
frei von Silikonen, synthetischen Duft- und Farbstoffen, PEG, Paraffinöl

Die wichtigsten Wirkstoffe:

Zinksalz ist ein neutrales Salz der Zitronensäure. Es wird als Mineralstoffquelle in Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und in kosmetischen Zubereitungen (z. B. Zahnpasta) eingesetzt und besitzt antibakterielle und antientzündliche Eigenschaften. (Bildnachweis: ©Sergey Jarochkin/123rf.com)

Zink ist mit Pyrrolidoncarbonsäure (natürlicher Feuchthaltefaktor der Haut) verbunden. Das Salz bindet Wasser und mindert somit den transepidermalen Wasserverlust in der Haut. Zinksalz hat antimikrobielle und sebumregulierende Eigenschaften und wird bei unreiner, fettiger Haut und Kopfhaut (Schuppen) eingesetzt. Darüber hinaus hat es die Eigenschaft mit Körpergeruch verursachenden Fettsäuren im Schweiß des Menschen geruchlose Salze zu bilden und somit Körpergeruch zu mindern.

 

Die Birke kommt in weiten Teilen der Nordhalbkugel vor wie z. B. Europa, Nordamerika bis hin nach Asien. Traditionell wird die Birke bei Hauterkrankungen wie Ekzemen und zur Stoffwechselanregung (z. B. der Kopfhaut) eingesetzt.

 

Zitronenöl wird aus den frischen Schalen der Zitrone gewonnen. Angebaut wird der Zitronenbaum (Citrus x limon) in Italien, Spanien und Argentinien. Das ätherische Öl hat reinigende Eigenschaften und wird zur Beduftung eingesetzt.